Stand 01.04.2021 (DR)
Bewegung
Neues aus der Wissenschaft. Aktiver Schulweg.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 3(2019), S.73
Aktive Mittagspause
Ingrid Käppel (www.kaeppel-wohlgefuehl.de) in: AKOM leben! 3(2018), S.64-66
Neues aus der Wissenschaft. Ausdauertraining vermindert die zelluläre Alterung.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 2(2019), S.58
- Neues aus der Wissenschaft. Neue Aktivitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Kinder und Erwachsene Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle 1(2021), S.71
Neues aus der Wissenschaft. Kinder in Deutschland bewegen sich weniger als Gleichaltrige in anderen Ländern. Bewegungs-Zeugnis 2018 zur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 1(2019), S.55
Neues aus der Wissenschaft. WHO-Bericht zum weltweiten Trend insuffizienter körperlicher Aktivität von 2001 bis 2016 basierend auf 358 Studien aus 168 Ländern mit 1,9 Millionen Studienteilnehmern.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: AKOM leben! 4(2018), S.65
Neues aus der Wissenschaft. Eine zweiwöchige Verringerung der gewohnheitsmäßigen körperlichen Aktivität führt zum Abbau der Muskelmasse und Herz-Kreislaufleistung. Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 1(2020), S.38-39
Sitzen macht krank! Prävention. Die Hocke – unsere Chance im Stressalltag.
Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: healthstyle AKOM leben! 3(2019), S.66-72
Stretching mit den 7 Hanseaten.
Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: AKOM leben! 3(2018), S.67-69
Neues aus der Wissenschaft. Steplt, ein Stepping-Training mit einem neuen Trainingsansatz zur Sturzprävention Senioren/innen.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 2(2020), S.73
Neues aus der Wissenschaft. Sport verjüngt das Gehirn.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 4(2020), S. 72-73
Wunderpille Trampolintraining, Prävention. Schwingen statt Springen.
Ursula Häberling-Spöhel (www.swingwalking.com) in: healthstyle AKOM leben! 4(2019), S. 70 - 73
Wunderpille Trampolintraining- Teil 2, Prävention. Mit beschwingter Leichtigkeit zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Ursula Häberling-Spöhel (www.swingwalking.com) in: healthstyle AKOM leben! 1(2020), S. 34 – 38
Entspannung
Die Vagus-Meditation. Eine Chance gegen Stress und Burnout im Klinikalltag. Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: Klinikarzt 2016, 45 (1), S. 6-8
Bonusjahre. Die richtige Stressantwort in jungen Jahren für die Bonusjahre in Wohlbefinden und Unabhängigkeit - ein Leben lang! Teil 1. Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: coach!n 2(2017), S.22-27
Bonusjahre. Die richtige Stressantwort in jungen Jahren für die Bonusjahre in Wohlbefinden und Unabhängigkeit - ein Leben lang! Teil 2. Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: coach!n 3(2017), S.32-36
Bonusjahre. Die richtige Stressantwort in jungen Jahren für die Bonusjahre in Wohlbefinden und Unabhängigkeit - ein Leben lang! Teil 3.
Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: AKOM leben! 4(2017), S.3-8
Entspannen in Sekunden, Vagus-Übungen für den Notfall und den Alltag.
Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: raum&zeit 218/2019, S.8-13
Entspannen in Sekunden, Vagus-Übungen für den Notfall und den Alltag.
Prof. Dr. Gerd Schnack (www.vagus-management.de) in: in: healthstyle AKOM leben! 4(2020), S.66-71
Ernährung
Neues aus der Wissenschaft. Jedes 5. Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks mit negativen Folgen für die Gesundheit.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 4(2019), S.74
Mit Gaumengenuss pur ... zur dauerhaften Traumfigur! Schmauen, eine neue (r)evolutionäre Ess- und Trinktechnik.
Jürgen Schilling (www.schmauen.com), (www.juergen-schilling.de) in: AKOM leben! 3(2018), S.44-50
Neues aus der Wissenschaft. Ein hoher Salzkonsum schwächt die Immunabwehr.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 3(2020), S.74
Säure-Basen-Haushalt des Menschen und Knochengesundheit.
Iris Herting (www.irisherting.de) in: AKOM leben! 4(2018), S.32-35
Schwermetalle und Umweltgifte, Stressbewältigung mit einer Stoffwechselkur beginnen.
Claudia Rutenkolk (rutenkolk@ansoku.de) in: healthstyle AKOM leben! 1(2019), S.56-61
Neues aus der Wissenschaft. Wie das Verlangen nach Süßem wächst.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 3(2020), S.74
Hals-Nasen-Ohren
Tinnitus, Kleiner Ton im Ohr - großes Chaos im ganzen Körper.
Dr. Dieter Schwarz (www.mosmed.de) in: healthstyle AKOM leben! 1(2019), S.62-66
Infektionen
Virusinfekte und Antibiotika-Supergau, Prävention/Ursache unserer prolongierten Erkrankungen durch Viren.
Dr. Dieter Schwarz (www.mosmed.de) in: healthstyle AKOM leben! 2(2020), S.66-72
Klima
Klimatherapie in Prävention, Therapie, Rehabilitation (Teil 1).
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 3(2020), S.68-73
Klimatherapie in Prävention, Therapie, Rehabilitation (Teil 2).
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle 1(2021), S.66-70
Lymphologie
Lymphödeme. Entsorgungssystem Lymphe. Was, wenn unser Ver- und Entsorgungssystem geschädigt ist?
Ingrid Käppel (www.kaeppel-wohlgefuehl.de) mit Stefan Hemm und Kerstin Waldvogel-Roecker in: healthstyle AKOM leben! 2(2019), S.52-57
Prävention
Historie der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement e.V. (DGPP e.V.)
Prof. Dr. Gerd Schnack, Dr. Kirsten Schnack (www.vagus-management.de) in: AKOM leben! 2(2018), S.70-71
Präventionsmanagement.
Prof. Dr. Gerd Schnack, Dr. Kirsten Schnack (www.vagus-management.de) in: AKOM leben! 2(2018), S.37-38
Präventivmedizin.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: AKOM leben! 2(2018), S.39
Psychologie
Der Umgang mit dem inneren Schweinehund.
Jens Möller (j-moeller-sh@t-online.de) in: AKOM leben! 4(2018), S.26-30
Neues aus der Wissenschaft. Wer glücklich ist, wird seltener
krank.
Dr. Dieter Riebe (drdieterriebe@web.de) in: healthstyle AKOM leben! 4(2020), S.72
Deutsche Gesellschaft
für Präventivmedizin
und Präventionsmanagement e. V.
Vereinssitz: Hamburg
Postanschrift:
c/o Ingrid Käppel
Markt 5
08468 Reichenbach/Vogtland
Tel.: 01743102507
E-Mail: ingrid.kaeppel@gmail.com
E-Mail: info@dgppev.de
Offizielles Mitteilungsorgan
healthstyle AKOMleben!
ISSN 2568-4183
Erscheint vierteljährlich
Verlag
hsm healthstyle.media GmbH
Rüdesheimer Str.40
65239 Hochheim